Logo Logo Logo Logo Logo
  • Startseite
  • Impressum
  • Startseite
  • Impressum

Slide WANDERNDE
WEINFREUNDE

Wandern und Wein – zwei Leidenschaften die sich perfekt ergänzen

Die Wandernden Weinfreunde- von einer Wein-(Schnaps-)Idee zum eingetragenen Verein. Es braucht noch ein paar Weinflaschen, bis diese Internetpräsenz fertig ist. Melde Dich bis dahin gerne bei uns per E-Mail oder auf Instagram.

Schreibe uns!

Instagram

Bleib auf dem Laufenden und verpasse keinen Post oder Story auf Instagram.

Riesling vom heimischen Gipskeuper aus dem Jahr 20 Riesling vom heimischen Gipskeuper aus dem Jahr 2017.
Satte gelbe Frucht, goldene Farbe, aber immer noch unglaublich frisch und mineralisch. Klare Empfehlung 👍

#riesling #remstalkellerei #weingutbeurer #supportyourlocals #württembergerwein #weinfreunde
Domaine La Bohème – Patrick Bouju & Justine Loi Domaine La Bohème – Patrick Bouju & Justine Loiseau

G&M 2022

Orange Wine, riecht wie ein IPA, schmeckt aber besser als eins. Kann man empfehlen!

#orangwine #naturalwine #naturwein #weinfreunde
Wein am Stein 2024 🍷 #weinamstein2024 #würzbu Wein am Stein 2024 🍷

#weinamstein2024 #würzburgerstein #weinfeunde #daydrinking #weinundmusik #friendsanddrinks
Summer Nights in Essingen 🍷 @vielfalt_cafeweinh Summer Nights in Essingen 🍷
@vielfalt_cafeweinhaus 

#weinprobe #sommer #bücherclub #deutscherweißwein #vielfaltcafeweinhaus
@wandernde_weinfreunde meets @vielfalt_cafeweinhau @wandernde_weinfreunde meets @vielfalt_cafeweinhaus 🍷

Vielen Dank  @wa_aaron für den unterhaltsamen und informativen Abend ☺️ Wir hatten eine sehr gute Zeit mit leckerem Essen und ausgezeichneten Weinen. Wir kommen gerne wieder 🍷😊

#weinprobe #weinfreunde #weinbar#wanderndeweinfreunde#weißwein #riesling
🍷🍇 Lust auf eine Weinprobe mit den Wandernde 🍷🍇 Lust auf eine Weinprobe mit den Wandernden Weinfreunden? 🥂 Am 28.04. um 18:30 Uhr laden wir euch herzlich ins Vielfalt Café - Weinhaus @vielfalt_cafeweinhaus in Essingen ein! Gemeinsam werden wir 8 verschiedenen Weine verkosten. 

Das besondere am Vielfalt Café ist, dass es nicht nur ein gemütlicher Treffpunkt für Weinliebhaber ist, sondern auch ein Ort, an dem zusammenkommen und genießen großgeschrieben wird!

Kosten für Nichtmitglieder: 25€
Kosten für Mitglieder: 20€ 
Es lohnt sich also auch noch schnell Mitglied zu werden 😉 Dieses Jahr planen wir noch weitere Events wie Weinseminare, Wanderungen und Weingutbesichtigungen. 🍷🏔

Zeitnahe Anmeldung per Email an weinprobe@wandernde-weinfreun.de oder per PM auf Instagram @wanderndeweinfreunde. 

Lasst uns gemeinsam leckere Weine verkosten und einen besonderen Abend im Vielfalt Café verbringen! 🍷🌞 

#Weinprobe #WanderndeWeinfreunde #Wandernde #Weinfreunde #VielfaltCaféWeinhaus #Essingen #Genuss #Weinliebhaber #Inklusion #Vielfalt #Aalen #Ostalbkreis
Hey Weinfreunde! 👋 Am 24.02.2023 fand unsere d Hey Weinfreunde! 👋

Am 24.02.2023 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Es war eine großartige Gelegenheit, um das letzte Jahr Revue passieren zu lassen und Pläne für das kommende Jahr zu schmieden. 

Wir blicken auf eine ereignisreiche Zeit mit tollen Ausflügen, Wanderungen und Weinproben zurück und sind stolz auf das, was wir gemeinsam geschafft haben🍷

Wir freuen uns außerdem mitteilen zu können, dass unsere Vereinsvorstände aufgrund ihrer hervorragenden Leistung in der vergangenen Amtszeit auf zwei Jahre wiedergewählt wurden 🤝

Nach dem erfolgreichen Abschluss des offiziellen Teils haben wir den Abend auf der Kegelbahn ausklingen lassen 🎳

Details zum Programm für das kommende Jahr werden wird bald bekanntgeben. Ihr könnt auf jeden Fall gespannt sein 🎉

Cheers, eure Wandernden Weinfreunde 🍷

#weinfreunde #weinverkostung #weinverein #freunde #pfalzwein #remstalwein #weinprobe #weinwanderung #weinwandern #wanderndeweinfreunde #vereinsleben #vereinsversammlung
Am Montag haben die Wandernden Weinfreunde die jä Am Montag haben die Wandernden Weinfreunde die jährlich stattfindende Hausmesse des @weingrieser in Aalen besucht.

Auch in diesem Jahr konnten wir uns wieder mit zahlreichen internationalen Ausstellern austauschen und viele interessante Gesprächen führen. Währenddessen hatten wir natürlich die Möglichkeit den ein oder anderen Wein, aber auch Cider und Glühmost eines lokalen Erzeugers zu verkosten. 

Wer sich für Weine und die Geschichten dahinter interessiert, sollte der „Großen Weinprobe“, wie die Hausmesse auch genannt wird, unbedingt einen Besuch abstatten. 

Darüber hinaus bietet der Weinmarkt Grieser auch regelmäßig kleinere Weinseminare an. Diese sind jeweils einem bestimmten Thema gewidmet, z. B. einer Weinregion oder einer Rebsorte. Da diese als Treffpunkt maßgeblich zur Gründung unseres Vereins beigetragen haben, können wir diese ebenfalls nur wärmstens empfehlen ☺️

#weinfreunde #weinmarkt #weinmesse #weinprobe #wein #aalen #weingrieser #ostalbkreis #wanderndeweinfreunde #rotwein #weisswein #weinverkostung #weinverein
Pünktlich zur Weinlese waren die Wandernden Weinf Pünktlich zur Weinlese waren die Wandernden Weinfreunde dieses Jahr an der deutschen Weinstraße unterwegs. Nach Rheinhessen stellt die Pfalz mit gut 228 km² Anbaufläche das zweitgrößte deutsche Weinanbaugebiet dar. 

In der Pfalz wird eine Großzahl verschiedener Rebsorten angebaut. Das prozentuale Verhältnis von weißen zu roten Sorten gemessen an den Anbauflächen betrögt hierbei etwa 60:40. Neben all der Vielfalt ist gibt es doch klares Profil: Die Pfalz ist die Riesling-Hochburg schlechthin. Die Anbaufläche des »Königs der Weißweine« wächst dabei stetig und die Pfalz ist seit 2008 das größte Riesling-Gebiet der Welt. 

Doch auch die Qualität der Weine spricht für sich. Spitzenrieslinge aus der Pfalz, zählten in der Vergangenheit zu den teuersten und begehrtesten Weinen der Welt und wurden beispielsweise 1869 zur Eröffnung des Suezkanals gereicht. An diese Tradition knüpfen heute die Nachfahren der damaligen Weinerzeuger an und führen das Weinanbaugebiet zu neuem Glanz.

Einer dieser Spitzenbetriebe ist das traditionsreiche Weingut Dr. Bürklin-Wolf in Wachenheim an der Weinstraße, dessen Anfänge bis ins Jahr 1597 zurückreichen. Der Betrieb ist mittlerweile eines der größten und bedeutendsten Weingüter Deutschlands. Hier werden auf einer Fläche von 85 Hektar in den Spitzenlagen der einzigartigen Landschaft der Mittelhaardt Spitzenrieslinge erzeugt. Das alles geschieht im Einklang mit der Natur und unter dem Grundsatz der Biodynamie.

Wir konnten uns dieses Jahr vor Ort von der ausgezeichneten Qualität der Weine überzeugen. Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals herzlich bei Johann für den unterhaltsamen Mittag und die ausführliche und informative Weinprobe bedanken! 

Allen Riesling-Begeisterten können wir einen Ausflug ins beschauliche Wachenheim und einen Besuch bei Dr. Bürklin-Wolf nur ans Herz legen.

#weinfreunde #bürklinwolf #riesling #pfalzwein #winzerfest #weinlese #wanderndeweinfreunde #weinprobe #rieslingprobe #pfalz
Das Weingut Bulgarini liegt mitten im beliebten We Das Weingut Bulgarini liegt mitten im beliebten Weinanbaugebiet Lugana. Hier werden auf rund 700 Hektar Rebfläche zwischen lehmigen Ebene und kalkreichen Hügeln begehrte Weißweine aus der Rebsorte Trebbiano di Soave oder auch Trebbiano di Lugana gekeltert. 

Als Jahrgangs-Weine bestechen sie in erster Linie durch ein intensives Bouquet aus Mandeln, Hölzern, Nüssen und Zitrusfrüchten mit strohgelber bis grünlicher Farbe und angenehmer Frische. Beim gereiften Lugana Superiore gesellen sich vielschichtige Noten von Gräsern, Äpfeln, Haselnüssen, Mandarinen, sowie ein tendenziell salziger Charakter hinzu. 

Die Geschichte des Gutes beginnt im Jahr 1930. In dieser Zeit entschied Emilio Bulgarini aus den Reben in seinem Besitz ehrlichen Wein zum Teilen mit der Familie und Freunden herzustellen.  Als er den Betrieb an seinen Sohn Bruno weitergibt erhöht dieser die Produktionszahlen und gibt der Ausrichtung des Weinguts einen kommerziellen Charakter. 

In der dritten Generation gelang es dem heutige Eigentümer Fausto Bulgarini zusammen mit seiner Frau Virginia durch geschickte Innovation und Erweiterung der Produktpalette die Qualität der Weine nochmals zu steigern und das Unternehmen zu internationalem Ansehen zu führen. 
Darüber hinaus ist das Weingut Bulgarini Mitglied im Konsortium zum Schutz des Lugana DOC.

In ihrem Sortiment führt die Firma Bulgarini neben den ausgezeichneten Lugana Doc Weinen noch weitere Schmuckstücke. Darunter hervorragende Rotweine die im Eichenfass ausgebaut werden, Schaumweine, einen Rosé und Grappas, die Fausto Bulgarini selbst kreiert hat. 

Im Rahmen einer Kellereiführung mit anschließender Weinprobe konnten wir uns im Spätsommer diesen Jahres vor Ort von der Vielfalt und der Qualität der Weine überzeugen. Einen Besuch im beschaulichen Pozzolengo können wir nur wärmstens empfehlen. 

#wein #lugana #luganawine #vinibulgarini #weinfreunde #lagodigarda #weinprobe #winery #winetasting #vineyard #italien #italy #luganadoc #winefriends #vinobianco #weisswein
Gemeinsam mit @sinneshandel veranstalten wir am 22 Gemeinsam mit @sinneshandel veranstalten wir am 22.04.2022 eine gemischte Weinprobe mit zehn verschiedenen Weiß-, Rosé- und Rotweinen. Du hast Lust mitzumachen? Dann melde dich bis spätestens Karfreitag, den 15.04.2022 bei uns an!

Wir treffen uns um 19 Uhr im Sinneshandel bei Getränke Meyer in Abtsgmünd und starten mit einem kleinen Apéritif. Jutta Schöpfle @juttaschopfle, Sommeliere IHK und Weinexpertin vom Getränke Meyer, leitet uns ab 19:30 Uhr durch die Weinprobe.

Kosten für Nichtmitglieder: 25€
Kosten für Mitglieder: 20€ 
Es lohnt sich also auch noch schnell Mitglied zu werden 😉 Dieses Jahr planen wir noch weitere Events wie Weinseminare, Wanderungen und Weingutbesichtigungen. 🍷🏔

Anmeldung per Email an weinprobe@wandernde-weinfreun.de oder per PM auf Instagram @wandernde_weinfreunde . 

Wir freuen uns so auf Euch! 🤗

#wein #vino #weinprobe #wanderndeweinfreunde #wandern #weinfreunde #aalen #ostalbkreis #event #weißwein #rosé #rotwein #🍷
Wer sich mit Wein auskennt weiß, dass das Elsass Wer sich mit Wein auskennt weiß, dass das Elsass während der letzten Jahre oft einen eher schwierigen Stand hatte. Kritikpunkte waren die traditionell hohe Reife, satte Alkoholgrade, wenig Frische, süßer Schmelz und damit verbundene Schlagworte wie barock, opulent oder schwerfällig-lahm.

Ein Betrieb der einen etwas anderen Weg geht ist das Weingut Achillée in der Riesling-Bastion Scherwiller zu dem uns unser zweiter Stopp geführt hat. 

Seit 2016 sorgt das Weingut bei den jüngeren Generationen für Aufsehen. Die beiden Söhne Jean und Pierre Dietrich haben damals das Weingut von ihrem Vater Yves übernommen, welches bereits seit 2003 biodynamisch arbeitet. Ausgestattet mit einem bioklimatischen Keller sind sie seitdem völlig unabhängig und können eigene Weine herstellen. Dieser Keller, in einem Passivhaus aus Holz und Stroh, ist in dieser Ausführung das bisher größte Bauwerk in Europa seiner Art.

Die gesamte Arbeit im Weinberg wird von Hand erledigt und mit viel Feingefühl bewegen sich die Jungs nun noch ein paar Schritte weiter in Richtung Naturwein, jedoch stets auf der sauberen und nicht auf der derb-wilden Seite. Man schmeckt die Qualität der Beeren und die spontane Gärung. Auch wenn Naturweine nicht jeden Geschmack treffen, so ist ein Besuch immer lohnenswert. 

#Wein #WanderndeWeinfreunde #Elsass #France #Weingut #winery #vineyard #winearchitecture #wine #winetime #winelover #view #architecture #domaine #achiléee #kork #weinstrasse #weinanbau
Load More Follow on Instagram

© Copyright Qode Interactive